
Über uns
CO2-Reduktion. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie GUTES DIREKT VOM ERZEUGER!

Unser Partnerbetrieb
Unsere Betriebsgastronomie DIE KOCHMANUFAKTUR bringt
den Gedanken der regionalen und saisonalen Gerichte auch in
Neumarkt in die Kantinen: Mit radikal lokalen Zutaten, kompromissloser
Frische und Handwerk mit Herzblut wird auf einen
nachhaltigen Kreislauf aus Erzeugern und Verarbeitern gesetzt
und so der Arbeitsalltag in den Unternehmen bereichert.

Was wir bieten
Handeln aus und bieten so auch ein Stück Lebensqualität.

WIR WISSEN WO‘S HERKOMMT!
Wir fördern den regionalen Gedanken!
Wir versprechen Maximale Frische!

Wir Bieten neue Absatzmöglichkeiten
Erzeuger bieten wir mit dem Lokalmarkt eine zusätzliche Absatzmöglichkeit.
Wir Setzen auf Fairness
Produkte ebenso Voraussetzung wie die artgerechte Tierhaltung – und diese Maxime leben wir nicht nur in unserem Lokalmarkt Der Regionale, sondern auch in unserer Neumarkter Betriebsgastronomie Die Kochmanufaktur.

Unsere Erzeuger
und heimischen Produkten. Alles frisch und in einer ausgewählten Qualität! Sprechen Sie uns an: Wir sind offen für neue partnerschaftliche Kooperationen und immer auf der Suche nach neuen regionalen
Erzeugern insbesondere aus dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf.!

Geflügelhof Heiselbetz Rocksdorf / Mühlhausen
Direktvermarktung Hummel Sondersfeld / Freystadt
Altmühltaler Teigwaren Lohen / Thalmässing
Rindfleisch-Direktvermarktung Ochsenkühn Tyrolsberg / Berngau
Burgis Knödel / Neumarkt
Damwild Gerngroß Kleinberghausen / Freystadt
Bocksmühle Irleshof / Berg
Vogt Barbara Langenthal / Berg
Destille Lutter Schwarzach / Pyrbaum
Winzerland Jobst Neumarkt
Molkerei Zieglbauernhof Ammelhofen / Pilsach
Kratzerbauer Käse Grametshof / Beratzhausen
Fischzucht Grasse Schneemühle / Pilsach
Imkerei Altmann Neumarkt
Imkerei Bauer Rührersberg / Berg
Gemüse Link Knoblauchsland / Nürnberg
Kartoffelhof Pinzel Schwarzach / Pyrbaum
SANDEMO Kaffeerösterei Bad Aibling
Die Kochmanufaktur Neumarkt
Altes Gewürzamt Klingenberg a. Main
Ölmühle Kastner Fribertshofen / Berching
Frankenholunder Meilenbach / Hilpoltstein
Holzofenbäckerei Fronhöfer Bodenmühle / Neumarkt
Holzbackofen Elias Langenthal / Berg
Schocolat Confiserie Hilpoltstein
Edelbrände Ostermann Sulzbach-Rosenberg
Mühlen Bio Friedlmühle / Neumarkt
Natur und Filzwerkstatt Weidenwang / Berching
Seifenmanufaktur Murr Neumarkt
Blatt und Blüte Hausheim / Berg
Holzstadl Oberölsbach / Berg
Schnell Kürbis Kammerstein-Neppersreuth / Schwabach
Seifenkistel Neumarkt


Blatt und Blüte
Hausheim / Berg
Neben dem Arbeiten an Blumensträußen, Blumengestecken und handgemachten Dekorationen aus heimischen Hölzern, kümmert sich Blatt und Blüte auch gern um die florale Gestaltung auf Hochzeiten und Trauerveranstaltungen. Ein weiteres großes Highlight ist der jährliche Verkauf am Neumarkter Weihnachtsmarkt.
Blatt & Blüte
Doktorshofstraße
92348 Berg bei Neumarkt i.d.OPf.

Holzofenbäckerei Frohnhöfer
Bodenmühle / Neumarkt
Seit über 30 Jahren ist dies das Motto der Familie Frohnhöfer in ihrer Holzofenbäckerei. Die Brote mit selbst angesetzten Natursauerteig zeichnen sich nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aroma des Holzbackofens aus, sondern auch durch ihren sehr hohen Roggenanteil.
Auch Dinkelbrote gehören zu dem umfangreichen Sortiment. In der Backstube wird das Mehl ohne jegliche Zusatzstoffe oder Backhilfsmittel nur mit Natursauerteig, Meersalz und Wasser zu den leckeren Broten verarbeitet.
Eine weitere Besonderheit bei der Holzofenbäckerei Frohnhöfer ist die Herstellung der feinen Backwaren – hier wird ausschließlich eigenes Dinkelmehl aus selbst angebautem und spritzmittelfreiem Bio-Getreide verwendet.
Holzofenbäckerei Frohnhöfer
Bodenmühle 4
92318 Neumarkt


Geflügelhof Heiselbetz
Rocksdorf / Mühlhausen
die hohe Qualität der Erzeugnisse wissen die Kunden sehr zu schätzen. Geschlachtet wird in der eigenen Geflügelschlachtung direkt vor Ort.
Die Geflügelhaltung hat bei Familie Heiselbetz ebenso Tradition wie die Direktvermarktung: Schon die Oma von Klaus ist einst auf den Nürnberger Hauptmarkt gefahren und Vater Heinrich ist Gründungsmitglied des Neumarkter Bauernmarkts. Heute sichert bereits die nächste Generation mit Sohn Christian die Fortführung des Familienbetriebes.
Auf dem Hof von Klaus Heiselbetz findet sich alles an einem Standort. Sogar das Futter für die Tiere wird direkt vor Ort produziert: Hafer, Mais, Weizen, Gerste und Triticale wachsen auf den großzügigen Flächen rund um den Geflügelhof. Ganz nebenbei hat sich Klaus mit seinen Nudelspezialitäten einen Namen gemacht, die in eigener Manufaktur ebenfalls
direkt am Hof hergestellt werden.
Heiselbetz Geflügel & Eier
Zur Richt 39
92360 Rocksdorf


Holzstadl
Oberölsbach / Berg
Dieser Stadl in Oberölsbach ist es, den Günther Rupprecht von 2007 bis 2009 mit viel Handarbeit und Geschick, aber auch mit sehr viel Spaß, historisch umbaut. Glücklicherweise kann er sich stückchenweise aus seinem Hauptberuf zurückziehen, um so mehr Zeit für seine echte Leidenschaft – das Handwerk und das Arbeiten und Handeln mit Holz, Glas und Stahl – zu haben. Die Produkte bzw. Hölzer im Holzstadl kommen aus vielen Ländern der Erde: aus dem bayerischen Wald, den Balearen oder aus Thailand und Indonesien. Die Freude und der Spaß am Leben und Arbeiten bringt jeden Tag kreativ Ideen. Die neueste kreative Linie sind außergewöhnliche Feuerschalen und Grills. Überzeugen Sie sich davon
und schauen Sie gern mal vorbei, im der Regionale oder direkt im Holzstadl in Oberölsbach.
Holzstadl
Runnerweg 8
92348 Berg bei Neumarkt i.d.OPf.


Direktvermarktung Hummel
Sondersfeld / Freystadt
Auf Hummels Bauernhof in Sondersfeld leben heute rund 450 Hühner und 80 Schweine. Versorgt werden die Tiere mit hofeigenem Futter, das auf 30 Hektar Ackerland selbst angebaut wird. Die Hühner wohnen übrigens in einem mobilen Hühnerstall und haben täglich Freilauf auf den saftigen Wiesen rund um Sondersfeld.
Um die Fortführung der Familientradition muss man sich keine Sorgen machen: Sohn Jonas unterstützt seinen Vater nach Kräften und möchte nach seiner Metzger-Ausbildung irgendwann den Betrieb übernehmen.
Direktvermarktung F. X. Hummel
Sondersfeld 22
92342 Freystadt


Seifenmanufaktur Murr
Neumarkt
Reine Basisöle und feinste Duftstoffe, genial einfache Rezepte und ein Verpackungs-Papier, das selbt andere nachhaltigen Verpackungen in den Schatten stellt – das alles ergibt zusammen das Erfolgsrezept für die Zukunft der Seifenmanufaktur Murr. Mit viel Liebe und Hingabe werden alle Zutaten von Hand zu einer herrlich duftenden Naturseife gerührt. So entsteht ein letztlich hochwertiges Produkt, das Ihre Haut begeistern wird.
Seifenmanufaktur Murr
Feßmeyerstraße 20
92318 Neumarkt


Kartoffelhof Pinzel
Schwarzach / Pyrbaum
Neben der Tierhaltung wird ein Kartoffelanbau mit festkochenden Speisekartoffeln betrieben. Auf fruchtbarem Ackerland bauen wir eine Vielfalt von Kartoffelsorten an und vermarkten diese nach Ernte und Veredelung. Die kurzen Wege garantieren Ihnen als Verbraucher Frische und eine hohe Qualität. In Kooperation mit dem Lokalmarkt „Der Regionale“ können die Verbraucher nun noch einfacher und schneller mit den frischen Kartoffeln vom Kartoffelhof Pinzel versorgt werden.
Landwirtschaft Pinzel
Heidestraße 2
90602 Pyrbaum-Schwarzach


Schnell Kürbis
Kammerstein-Neppersreuth / Schwabach
Um den Betrieb an die sich immer wieder ändernden Rahmenbedingungen anzupassen und um Alternativen zum Tabakbau zu finden, startete Familie Schnell im Jahr 2004 die ersten erfolgreichen Versuche mit Kürbissen. Seitdem hat Schnell Kürbis den Anbau ausgeweitet und die Maschinen auf den Kürbiskernanbau spezialisiert. Die hochwertigen Kürbiskernprodukte vermarktet Schnell Kürbis über den betriebseigenen Hofladen, andere Hofläden, Regionaltheken, Hoffeste, Märkte und den Onlineshop. Seit dem Sommer 2011 wird das hochwertige Kürbiskernöl dank der eigenen Kürbiskernölpresse in Kammerstein-Neppersreuth selbst gepresst.
Schnells Kürbiskerne
Ringstr. 4
91126 Kammerstein-Neppersreuth


Seifenkistel
Neumarkt
Der Unterschied zu den industriell hergestellten Massenwaren liegt in der Fertigung von kleinen Chargen sowie in der Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte. Die Naturkosmetikprodukte vom Seifenkistel werden auf traditionelle Weise mit viel Liebe entwickelt, hergestellt und handgefertigt. Es werden ausschließlich hochwertige Fett- und Pflanzenöle verwendet, größtenteils aus biologischen Anbau. Die Sheabutter wird aus einer Frauen-kooperative bezogen, Kokosöl und Kakaobutter von kleinen Landbauern. Es wird bei der Fertigung der Seifen komplett auf künstliche Duft- und Farbstoffe verzichtet. Duft und Färbung stammen aus Kompositionen naturreiner ätherischer Öle und Pflanzenstoffe.
Aus Liebe zur Umwelt wird die Naturkosmetik überwiegend ohne Verpackung bzw. in Mehrweggläsern mit Pfand angeboten.
Seifenkistel
Friedenstraße 11b
92318 Neumarkt


Molkerei Zieglbauernhof
Ammelhofen / Pilsach
Ein hohes Maß an Tierkomfort und eine ausgewogene Fütterung ihrer Kühe liegen den Hollwecks besonders am Herzen. Und so wundert es auch nicht, dass Sie jede Kuh beim Namen nennen und einen besonderen Wert auf eine enge Beziehung zwischen Mensch und Tier setzen. In dem großzügigen, hellen, offenen und damit luftigen Stallgebäude haben die Tiere viel Bewegung und ein angenehmes Stallklima. Das Futter wird auf den hofeigenen Flächen angebaut — natürlich gentechnikfrei! — somit wird bewusst auf importiere Futtermittel verzichtet.
Zieglbauernhof Hollweck
Ammelhofen 1
92367 Pilsach


Rindfleisch-Direktvermarktung Ochsenkühn
Berngau-Tyrolsberg / Neumarkt
Fleisch vom Juradistl-Weiderind
„Zufriedene Tiere – zufriedene Menschen“ dieses Ziel verfolgt Familie Ochsenkühn mit ihrem kleinen aber feinen Bauernhof. Auf der ca. 25 ha großen Betriebsfläche lebt der gelernte Industriemeister und Landwirt Matthias Ochsenkühn im 4‑Generationen-Haus und hält momentan 37 weibliche Rinder der Rasse Limousin. Außerdem „wohnen“ noch 16 Pensionspferde in Offenstallhaltung und die Chefin Katze Bärbel am Hof. Ihre Rinder beziehen die Ochsenkühns von 2 Mutterkuhhaltern aus der Oberpfalz. Gefüttert wird langsam mit hofeigenem Futter. Die Vierbeiner sind so oft das Wetter es erlaubt auf der Koppel, die direkten Zugang an den weitläufigen, dick mit Stroh eingestreuten Stall hat. Tierschonend und stressfrei wird im eigenen Schlachtraum geschlachtet, anschließend zerlegt und das vorbestellte Fleisch verkauft – und das bereits seit über 20 Jahren!
Rindfleisch-Direktvermarktung Ochsenkühn
Bergstraße 1 — Tyrolsberg
92361 Berngau

